Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Verpasse deiner Jeansjacke einen neuen Look!

Jeansjacken, ebenso wie Jeanshosen, sind zeitlos und geraten nie aus der Mode. Das liegt daran, dass sie äußerst vielseitig sind, gut kombiniert werden können und in verschiedenen Farben und Stilen erhältlich sind. Von einer Vintage-Jeansjacke über oversized, mit Farbspritzern bis hin zu einem schönen Print auf dem Rücken. Wahrscheinlich hängt noch irgendwo in deinem Schrank eine alte Jeansjacke, die du nie trägst, oder du möchtest deine Lieblings-Jeansjacke aufpeppen. Gib deiner Jeansjacke ein neues Leben, indem du sie mit einem tollen Design individualisierst. In diesem Blog erfährst du, wie du deine Jeansjacke mit Acrylstiften oder Farbe bemalen kannst.
Acrylfarbe auf Textilien
Das Aufpeppen deiner Jeansjacke kannst du auf verschiedene Arten angehen. Wenn dir die Farbe der Jeans nicht gefällt, kannst du deine Jeansjacke mit spezieller Textilfarbe einfärben oder einen besonderen Tie-Dye-Effekt mit Tie-Dye-Farbe erzeugen. Du kannst auch die Jacke persönlicher gestalten, indem du sie mit einem schönen Design bemalst. Am besten geeignet für klare Designs ist Acrylfarbe. Acrylfarbe deckt gut und ist einfach zu handhaben. Wasserfeste Acrylfarbe eignet sich hervorragend für Textilien, da sie gut auf der Kleidung haftet.
Jeansjacke bemalen
Überlege dir vorher, welches Design du umsetzen möchtest. Du kannst Designs im Internet suchen oder ein eigenes Design entwerfen und auf einem Blatt Papier üben. Bereite die Fläche, die du bemalen möchtest, vor, indem du sie mit GESSO grundierst. Wenn du beispielsweise eine Jeansjacke mit einem Print auf dem Rücken bemalen möchtest, grundiere zuerst den Rücken. Dies ist wichtig, damit die Farbe gut haftet und die Farben kräftig zur Geltung kommen.
Design auftragen
Nachdem die Farbe gut getrocknet ist, kannst du das Design mit einem Bleistift auftragen. Wenn du ein Design aus dem Internet verwenden möchtest, kannst du Transferpapier verwenden, um es sauber auf den Stoff zu übertragen. Alternativ kannst du auch eine Schablone verwenden. In unserem umfangreichen Sortiment findest du eine Vielzahl an Schablonen, von Buchstaben und Zahlen bis hin zu Blumen, Tieren, Mandalas und vielem mehr.
Jeansjacke gestalten
Danach kannst du mit dem Bemalen beginnen! Verwende wasserfeste Acrylfarbe und einen Pinsel, Schwamm oder eine Rolle, wenn du eine größere Fläche abdecken möchtest. Wenn du mit einer Schablone arbeitest, empfiehlt es sich sehr, einen Schwamm oder einen Schablonierpinsel zu verwenden, um eine gute Deckung zu erzielen. Für detailliertere Arbeiten sind Pinsel besser geeignet.
Acrylstifte
Wenn du ein sehr detailliertes Design erstellen möchtest, sind Acrylstifte ideal. Die Molotow ONE4ALL Marker eignen sich hervorragend dafür. Diese wasserfesten Stifte sind in einer Vielzahl von Farben und Größen erhältlich. Wenn du unterschiedliche Linienstärken erzeugen möchtest, ist der Molotow ONE4ALL Twin Tip Marker besonders praktisch.
Viel Erfolg!
Und voilà! Deine individualisierte Jeansjacke ist fertig! Mit wasserfester Farbe kannst du bedenkenlos im Regen radeln und deine Jacke waschen. Achte jedoch darauf, dass du deine bemalte Jacke nicht zu heiß wäschst und nicht in den Trockner steckst. Viel Spaß beim Aufpeppen deiner Jeansjacke und viel Erfolg!