Pimpe dein Fahrrad mit Spray.Bike

Pimpe dein Fahrrad mit Spray.Bike

Bist du deinem alten Fahrrad überdrüssig? Versuche doch mal, dein Fahrrad mit Spray.Bike Farbe zu lackieren. Gestalte dein Fahrrad ganz nach deinem Geschmack - persönlicher und einzigartiger geht es kaum! So weiß jeder, dass dieses Fahrrad wirklich deins ist und perfekt zu deiner Persönlichkeit passt. Mach dein gepimptes Fahrrad so günstig oder teuer, wie du möchtest! Falls du kein altes Modell hast, kannst du natürlich ein gebrauchtes Fahrrad auf Plattformen wie Marktplaats kaufen. Neben dem Lackieren des Fahrradrahmens kannst du sogar eine einzigartige Fahrradkorb, Fahrradsattel, Fahrradschloss, Fahrradbeleuchtung, Fahrradkettenschutz, Fahrradpedale, Fahrradspiegel oder andere Fahrradaccessoires anbringen. Die Möglichkeiten sind endlos! In diesem Blog liest du, wie Huub Kappert sein altes Fahrrad mit einem einzigartigen Design lackiert hat, inspiriert von den berühmten Gemälden von Piet Mondrian.

Zuerst benötigst du ein altes Fahrrad und Sprühdosenfarbe. Wahrscheinlich hast du bereits ein rostiges Fahrrad in der Garage stehen, aber wenn nicht, kannst du jederzeit ein preiswertes gebrauchtes Fahrrad besorgen. Die hier verwendete Farbe stammt aus der Spray.Bike Historic Collection und der Spray.Bike BLB London Collection.

Schritt 1: Mach das Fahrrad so nackt wie möglich

Es funktioniert am besten, wenn dein Fahrrad so nackt wie möglich ist. Entferne die Räder, den Lenker, den Sattel, die Tretkurbel, Kotflügel usw. Wenn das nicht möglich ist, versuche so viel wie möglich mit Klebeband abzudecken. Die Reinigung des Fahrrads ist ebenfalls sehr wichtig. Stelle sicher, dass kein Schlamm, Sand oder andere Verschmutzungen darauf sind.

Schritt 2: Entferne den Rost

Entferne bei Bedarf den Rost vom Rahmen. Dies kannst du mit einer Stahlbürste machen. Hier wird eine elektrische Bürste verwendet, aber du kannst es auch manuell machen.

Schritt 3: Schleifen

Das Schleifen des Rahmens ist sehr wichtig. Die Qualität des Schleifens beeinflusst das Endergebnis erheblich. Beginne mit grobem Schleifpapier, um Rost und beschädigte Stellen zu entfernen. Durch das grobe Schleifpapier entstehen Kratzer auf dem Rahmen. Verwende danach feines Schleifpapier, um es glatt zu machen. Der Rahmen sollte sich komplett glatt anfühlen, bevor du weitermachst.

Schritt 4: Reinigen

Mache den Rahmen nun komplett fettfrei mit Waschbenzin. Trage es mit einem sauberen Tuch oder Schwamm auf. Es ist sehr wichtig, dass der Rahmen fettfrei bleibt. Berühre ihn also nicht mit den Händen, sondern lieber mit einem Tuch.

Schritt 5: Abkleben

Klebe die Stellen ab, die nicht lackiert werden sollen, mit Klebeband.

Schritt 6: Erste Lackschicht

Jetzt kannst du die erste Lackschicht auftragen. Hier wird die schwarze Farbe von Spray.Bike verwendet. Dies werden später die schwarzen Linien auf einem weißen Hintergrund. Stelle sicher, dass du draußen oder in einem gut belüfteten Raum arbeitest. Du kannst optional eine Gesichtsmaske tragen.

Schritt 7: Das Design abkleben

Klebe das Design ab, das du auf deinem Fahrrad erstellen möchtest, mit Klebeband ab. In diesem Fall sind das die Linien und Kästchen, die schwarz bleiben sollen.

Schritt 8: Zweite Lackschicht

Jetzt kannst du die zweite Lackschicht auftragen. Hier wird die weiße Farbe von Spray.Bike verwendet.

Schritt 9: Details malen

Male nun die Details mit einem Pinsel. Hier werden die Kästchen mit den Primärfarben von Spray.Bike für den Mondrian-Effekt ausgemalt.

Schritt 10: Entferne das Klebeband

Entferne das Klebeband, um dein Design freizulegen.

Schritt 11: Die Räder

Normalerweise müssen die Räder nicht lackiert werden, aber in diesem Fall schon. Wiederhole die gleichen Schritte wie für den Rahmen.

Schritt 12: Baue dein Fahrrad wieder zusammen

Setze dein Fahrrad wieder zusammen und voilà! Betrachte das wunderschöne Ergebnis deines gepimpten Fahrrads!



  • ideal
  • paypal
  • applepay
  • creditcard
  • eps
  • Przelewy24
  • giftcard
  • giropay
  • kbc
  • mybank
  • bancontact
  • belfius
  • paysafecard
  • Klarna_betaalicoon