Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Tipp: Upcycling

Bist du es auch leid, immer auf dieselben Gegenstände in deinem Wohnzimmer starren zu müssen? Veränderungen im Interieur bringen vielen Menschen ein Gefühl von Ruhe und neuer Energie. Eine sehr kostengünstige, einfache und vor allem nachhaltige Möglichkeit, dein Zuhause umzugestalten, ist es, deine alten Sachen aufzuwerten!
Aber was ist Upcycling überhaupt?
Kurz gesagt: der Prozess des Neugestaltens alter Gegenstände. Dies kann auf viele Arten geschehen. Du kannst ein großes Projekt mit komplexen Techniken daraus machen oder es kann super einfach und schnell mit sofortigen Ergebnissen sein. Zum Beispiel ist das Bauen einer Bank aus abgenutzten Paletten eine Form des Upcyclings, aber auch nur eine Schicht Farbe auf eine ausgediente Vase auftragen. Du kannst es so anspruchsvoll oder einfach gestalten, wie du möchtest. Natürlich ist es viel günstiger, deine aktuellen Besitztümer aufzuwerten, anstatt etwas Neues zu kaufen. Außerdem ist es super nachhaltig, aus etwas Neuem zu machen, was du normalerweise wegwerfen würdest. Laut dem Zentralen Statistikamt produzieren die Niederländer jährlich 494 Kilo Abfall pro Person. Davon werden 40% nicht getrennt entsorgt, was oft zu Verbrennung mit erheblichem CO2-Ausstoß führt. Daher ist es immer eine gute Idee, darauf zu achten, wie viel du wegwirfst. In diesem Blogbeitrag findest du einige Tipps, wie du deinen alten Kram und Müll ein neues Leben einhauchen kannst.
Verschönere dein Zeug
Findest du, dass dein Fernsehschrank oder dein Couchtisch, den du schon seit einigen Jahren hast, langweilig werden? Kein Problem, mit etwas Farbe und Klebeband kommst du weit. Ein geometrisches Muster zum Beispiel ist sehr stilvoll und einfach selbst zu gestalten. Klebe die Flächen ab, die du nicht bemalen möchtest, und male mit einer schönen Farbe darüber. So musst du keine Angst haben, dass es über die Linien hinausgeht. Und wie befriedigend ist es, das Klebeband abzuziehen und perfekte gerade Linien zu enthüllen? Diese Technik kannst du natürlich auf alles anwenden, was du möchtest. Es hat auch einen tollen Effekt, die Oberseite eines Holzstuhls in einer kräftigen Farbe zu streichen. Bist du kein Fan des geometrischen Trends? Wir haben auch eine große Auswahl an Schablonen auf der Website zur Auswahl. Wenn du keine Lust zum Basteln hast, schau doch mal bei "I am recycled" vorbei. Lampen aus alten Dosen, Uhren aus alten Bierfässern, ein Bluetooth-Lautsprecher aus einem Koffer und vieles mehr. Die einzigartige Beleuchtung und Möbel sind inspiriert von Rest- und nachhaltigen Materialien, wie auf den Bildern zu sehen ist.
Trash-to-Treasure
Neben dem Aufwerten deiner alten Möbel ist es auch sehr schön, die Dinge, die du normalerweise wegwerfen würdest, in schöne Dekorationen zu verwandeln. Wusstest du zum Beispiel, dass du aus alten Toilettenpapierrollen einen Organizer für Stifte oder Pinsel machen kannst? Bemale die Rollen in einer Farbe, die dir gefällt, oder lass deiner Kreativität mit Markern und Finelinern freien Lauf. Platziere die Rollen eng nebeneinander in einer Box und fülle sie mit deinen Lieblingsgegenständen. Du kannst auch viel mit alten Gläsern und Dosen machen. Mach zum Beispiel aus einem alten Marmeladenglas einen Teelichthalter. Klebe Kreise oder andere Formen auf das Glas und male darüber. Entferne die Aufkleber und bewundere den wunderschönen Effekt des Kerzenlichts, das durchscheint. Wenn du ein wenig Geschick im Zeichnen hast, kannst du auch ein schönes Design mit einem Marker auf Glas machen. Hast du grüne Finger? Mach einen Blumentopf aus einer alten Dose, dafür kannst du auch Farbe oder einen Marker verwenden.
Sei kreativ!
Wie du siehst, sind die Möglichkeiten endlos. Du kannst unglaublich viel mit etwas Farbe, Klebeband, einer Schablone und einem Marker machen. Egal, ob du es alleine machst oder mit deiner Familie, ob du etwas für dich selbst oder für jemand anderen machst. Es ist in dieser Zeit sehr wichtig, eine Möglichkeit zu finden, um der Langeweile, die wir alle erleben, zu entkommen. Kreativ sein kann dabei enorm helfen. Hoffentlich hast du etwas Inspiration gefunden, um deinen Abfall zu reduzieren und natürlich deine Umgebung etwas aufzufrischen. So ist es etwas einfacher, den Lockdown noch eine Weile durchzuhalten.