Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Tie Dye, wie funktioniert das?

Es gibt viele Tie-Dye-Techniken, die erklärt werden, um zu zeigen, wie man professionell vorgehen kann, aber manchmal möchte man einfach nur die Grundlagen lernen! In diesem Beitrag erklären wir in einfachen Tie-Dye-Anleitungen die Grundlagen, egal ob Sie lernen möchten, wie man ein Tie-Dye-Shirt herstellt, Socken färbt oder ein anderes Stoffstück!
Was Sie brauchen:
Bei uns finden Sie Tie-Dye-Sets, die alles enthalten, was Sie brauchen – außer dem Stoff! Wir empfehlen 100% natürliche Fasern wie Baumwolle, Rayon oder Seide für die besten Farbergebnisse. Synthetische Stoffe wie Polyester nehmen die Farbe möglicherweise nicht oder nicht gut auf.
Schritt 1:
Bevor Sie mit dem Tie Dye beginnen, waschen Sie das Stoffstück, um Sizing zu entfernen. Nehmen Sie dann den feuchten Stoff direkt aus der Waschmaschine und bereiten Sie ihn für das Färben vor.
Schritt 2:
Falten, drehen und binden Sie Ihren Stoff entsprechend der von Ihnen gewählten Tie-Dye-Technik.
Schritt 3:
Sobald Ihr Stoff gebunden ist, ist es Zeit, Ihre Tie-Dye-Farben zu mischen! Mischen Sie das Pulver mit Wasser, entweder in Farbflaschen oder einem Eimer. Stellen Sie sicher, dass die Farbe gut gemischt ist, bevor Sie mit Schritt 4 fortfahren.
Schritt 4:
Drücken Sie die Farbflasche zusammen oder verwenden Sie je nach Wunsch einen Sprüher auf verschiedenen Teilen Ihres gebundenen Stoffes. Möglicherweise müssen Sie den Stoff drehen und wenden, während Sie die Farbe auftragen, um sicherzustellen, dass alle Abschnitte bedeckt sind.
Schritt 5:
Bedecken Sie Ihren gebundenen Stoff mit Plastik, um ihn feucht zu halten, während die Farbe einzieht. Lassen Sie ihn 6 bis 8 Stunden oder länger stehen, um die lebhaftesten Farben zu erhalten. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Tie-Dye-Verpackung für die Waschanleitung.
Share this post


Über den Autor

Monatliches Archiv
Themen
- Stencils
- Graffiti
- Workshops
- Tips & tricks
- Waterbasis spuitbussen
- Review
- Fietsverf
- Krijtverf
- Primer
- Markers
- Highlighter
- Uitwisbare pennen
- Tie dye
- Posca
- QBIX
- Spray.Bike
- Chameleon
- Handlettering
- Mr. Serious
- Schutz
- Schablonen
- Wasserbasis Sprühdosen
- Fahrradfarbe
- Überprüfung
- Kreidefarbe
- Grundierung
- Radierbare Stifte
- Rezension
- Kleidung
- Linolschnitt
- Siebdrucken
- Graffiti
- Leerverf
- Lederfarbe
- Peinture pour cuir
- Vernice per pelle
- Leather paint