Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Rezension: Pilot Frixion Clicker Radierbarer Stift

Seit Kurzem bieten wir das gesamte Sortiment von Pilot an, darunter die beliebten radierbaren FriXion Stifte. Der Stift, der uns sofort ins Auge fiel und den wir auch gleich für den persönlichen Gebrauch übernommen haben, ist der FriXion Clicker Stift. Perfekt sowohl zum Skizzieren als auch zum Schreiben!
Der Stift besteht hauptsächlich aus Kunststoff mit einem weichen Gummigriff und einem transparenten Kunststoffclip, damit er nicht leicht verloren geht. Außerdem fällt der Stift durch das Tribal-Muster auf.
Die wichtigste Eigenschaft ist die Fähigkeit, Tinte zu entfernen. Der Radierer befindet sich am Ende des Stifts, und wenn man ihn über die Tinte reibt, verschwindet diese durch die entstehende Wärme!
Ehrlich gesagt hätten wir nie an einen radierbaren Stift gedacht. Normalerweise würde man nicht schnell daran denken, danach zu suchen, geschweige denn, dass es sie gibt. Das Verrückte ist, dass wir, sobald wir sie einmal verwenden, nicht mehr ohne sie auskommen wollen. Es ist wie wenn man viel analog zeichnet und nach langer Zeit auf einem Tablet gearbeitet hat. Dann vermisst man die Steuerungstaste.
Der Stift verwendet Reibungswärme, um die Tinte wie durch Magie verschwinden zu lassen. Wir waren angenehm überrascht, wie gut er radieren kann. Man muss recht fest reiben, aber sobald die Hitze entsteht, tut der Stift, was er verspricht, und radiert genauso gut wie man es von einem Bleistiftgummi erwarten würde, nur ohne Rückstände auf dem Papier zu hinterlassen.
Nach dem Radieren kann man die Wörter immer noch sehr schwach sehen, ähnlich wie bei einem wegradierten Bleistift. Wenn man über die radierte Stelle schreibt, bemerkt man es nicht, es sei denn, man sucht sehr genau danach. Obwohl es für einige Stiftlinien oder Schriftarten gut funktioniert, fällt es bei größeren Farbflächen etwas mehr auf.
Ein weiterer magischer Effekt der FriXion Tinte ist, dass die radierte Tinte im Gefrierschrank bei etwa -10 Grad Celsius wieder sichtbar wird. Wir wissen nicht, wann man seine Skizzen in den Gefrierschrank legen würde, aber es ist dennoch praktisch, dass neben der "Rückgängig"-Funktion jetzt auch eine "Wiederholen"-Funktion analog existiert!
Der weiche Gummigriff sorgt dafür, dass der Stift angenehm in der Hand liegt. Er bleibt beim Schreiben an Ort und Stelle. Der FriXion ist leicht und ausgewogen, so dass man lange damit arbeiten kann, bevor die Hände müde werden.
Die Tinte scheint anfangs ziemlich wässrig und nass zu sein, trocknet jedoch schnell genug, so dass man sich keine Sorgen um Verschmieren machen muss. Die Spitze fühlt sich gut auf dem Papier an und der Stift gleitet angenehm. Die 0,7 mm Spitze sorgt für eine schöne Linienstärke, die wahrscheinlich für die meisten Schreib- und Zeichenzwecke geeignet ist. Man erhält klare Buchstaben, unabhängig von der Schriftgröße.
Der Pilot Frixion ist nachfüllbar und in verschiedenen lebendigen Farben erhältlich. Es ist nicht einfach zu erkennen, wie viel Tinte noch übrig ist, da das Gehäuse aus farbigem Kunststoff besteht. Wenn man den Stift gegen das Licht hält, kann man jedoch sehen, wo sich die Tintenlinie befindet. Um den Stift nachzufüllen, dreht man den Körper direkt unterhalb des Griffes ab.
Wir bei Suitup sind große Fans der Pilot Frixion Stifte und verwenden sie sowohl zum Schreiben als auch zum Skizzieren und Ausmalen. Die Radierfunktion ist sehr praktisch und auch wenn man sie nicht immer benutzt, beruhigt es, zu wissen, dass sie da ist!